Kontakt
KüchenTreff Dirkwinkel
Lippstädter Straße 79
33397 Rietberg
Homepage:www.dirkwinkel-kuechentreff.de
Telefon:02944 973861
Fax:02944 973862

Ordnung im Kühlschrank - Lebensmittel rich­tig aufbewahren

Offener Kühlschrank mit Lebensmitteln und daneben ein Backofen, in dem ein Baguette gebacken wird.

10 Tipps: Wie Sie Ihren Kühlschrank bes­ser or­ga­ni­sie­ren können


1. Geben Sie Lebensmitteln ein Zuhause

Bevor Sie an­fan­gen, den Kühlschrank zu or­ga­ni­sie­ren, soll­ten Sie sich zu­nächst einen Überblick über den Inhalt ver­schaf­fen. Dafür am bes­ten den Kühlschrank kom­plett aus­rau­men. Das ist auch eine gute Gelegenheit, um den Kühlschrank ein­mal gründ­lich zu säu­bern und zu schau­en, wel­che Lebensmittel viel­leicht ver­dor­ben oder ab­ge­lau­fen sind. Als nächs­tes über­le­gen Sie sich einen fes­ten Ort für jedes Lebensmittel. Denn es gibt be­stimm­te Zonen im Kühlschrank, die für ein­zel­ne Lebensmittelgruppen be­son­ders gut ge­eig­net sind.

2. Sammeln und Gruppieren

Einzelne Boxen hel­fen dabei, im Kühlschrank mehr Ordnung zu hal­ten. Besonders gut las­sen sich darin klei­ne Gläser, Soßen oder Tuben ver­stau­en. Wenn Marmelade & Co in einer Box ge­sam­melt wer­den, schafft das nicht nur mehr Ordnung – auch zum Servieren ist es viel be­que­mer: So kön­nen Sie ein­fach die Box aus dem Kühlschrank neh­men und müs­sen nicht die ein­zel­nen Ablagen nach den ent­spre­chen­den Produkten durchsuchen.

3. Aufschnitt & Co.

Gerade Aufschnitt- und Käseverpackungen wer­den oft­mals im Kühlschrank durch­ein­an­der ab­ge­legt. Wenn man nicht auf­passt, kle­ben sie schnell an der feuch­ten Rückwand des Kühlschranks und ver­hin­dern, dass das Kondenswasser gut ab­flie­ßen kann. Sammeln Sie Aufschnitt und Käse am bes­ten in fla­chen Dosen, die sich sta­peln las­sen. Für ein Sandwich am Morgen, haben Sie so alles schnell zur Hand.

4. „Eat me first“ Box

Oft pas­siert es, dass wir Lebensmittel im Kühlschrank ver­ges­sen und dann fest­stel­len, dass sie be­reits ab­ge­lau­fen oder ver­dor­ben sind. Eine klei­ne „Eat me first“ Box dient als Erinnerungshilfe, wel­che Lebensmittel zu­erst ver­braucht wer­den soll­ten. Achten Sie auch beim Einräumen der Einkäufe dar­auf, dass neue Lebensmittel immer hin­ter die­je­ni­gen Produkte ge­räumt wer­den, deren Haltbarkeit frü­her ab­läuft. So kann es nicht pas­sie­ren, dass neue Lebensmittel vor „äl­te­ren“ auf­ge­braucht werden.

5. Gummieinlagen für Getränke

Gummieinlagen, die sonst für Schubladen ver­wen­det wer­den, ver­hin­dern im Kühlschrank, dass Flaschen und Dosen umher rol­len. Wenn Sie gerne Getränke im Kühlschrank la­gern, schnei­den ein­fach einen Streifen einer Gummimatte ab und legen sie auf die Kühlschrankablage. So blei­ben die Flaschen immer dort, wo sie hin­ge­hö­ren und ver­rut­schen nicht so leicht.

6. „Grap and Go“ Box

Gerade für Familien ist eine „Grap und Go“ Box ideal. Hier kön­nen z.B. klei­ne Snacks für die Kinder, Pausenbrote oder Overnight Oats für’s Büro zwi­schen­ge­la­gert wer­den. Jedes Familienmitglied darf sich hier be­die­nen. Am bes­ten ist es, wenn die Box immer auf Augenhöhe und recht zen­tral plat­ziert, damit nicht lange ge­sucht wer­den muss.

7. Gemüse und Obst trennen

Bestimmte Obstsorten pro­du­zie­ren ein Reifegas – ge­nannt Ethylen. Dieses Gas sorgt dafür, dass an­de­re emp­find­sa­me Obst- und Gemüsesorten schnel­ler rei­fen als ge­wünscht. Ein paar Obstsorten, wie z.B. Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Tomaten soll­ten des­halb se­pa­rat auf­be­wahrt wer­den. Das Gas lässt be­son­ders Kohlgemüse, Salat und Gurken schnel­ler reifen.

8. Natürliche Verpackung

Die meis­ten Kühlschränke bie­ten die Möglichkeit, die Eier in einem „Eierhalter“ un­ter­zu­brin­gen. Besser ist es je­doch, die Eier mit dem Karton in den Kühlschrank zu stel­len. Das hat fol­gen­de Vorteile: Die Eier kön­nen keine Gerüche aus dem Kühlschrank auf­neh­men, sind ge­schützt vor Keimen und die Temperatur schwankt nicht so schnell, wenn die Tür ge­öff­net wird. Einen na­tür­li­chen Schutz haben Obst und Gemüse, daher soll­ten diese Lebensmittel vor der Lagerung im Kühlschrank nicht ge­wa­schen wer­den. Es reicht, wenn Sie die Produkte vor dem Verzehr säubern.

9. Meal Prep“ Boxen

Die Küchenfront ist ent­schei­dend für den ers­ten Eindruck der Küche, denn auf sie fällt der erste Blick, wenn man die Küche be­tritt und schon rein flä­chen­mä­ßig nimmt sie den größ­ten Raum ein. Bei den Küchenfronten kön­nen Sie heut­zu­ta­ge aus einer bei­na­he un­end­li­chen Spanne an Möglichkeiten aus­wäh­len. Und: Die Front be­stimmt nicht nur Look-and-feel der Küche – sie ist auch ein we­sent­li­cher Faktor für den Preis.

10. Mehr Transparenz

Wenn Sie sich mit neuen Boxen und Dosen für den Kühlschrank ein­de­cken möch­ten, soll­ten Sie am bes­ten trans­pa­ren­te Behälter wäh­len. Diese bie­ten die Möglichkeit, alles im Blick zu be­hal­ten und keine, viel­leicht be­reits zu­be­rei­te­te, Speise zu ver­ges­sen. Zudem kön­nen ecki­ge Behälter bes­ser kom­bi­niert und ge­sta­pelt wer­den als runde Boxen.


Nun heißt es ran an den Kühlschrank und Ordnung schaf­fen – wir hof­fen, un­se­re Tipps ma­chen Ihnen den Alltag ein wenig leichter.


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025
Moderne Küche mit Wandhaube über dem Herd, grüner Fliesenspiegel, Frau gießt Pflanze, viele Zimmerpflanzen.

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!


Siemens Hausgeräte

Herstellerlogo von Siemens

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Amica

Amica Hausgeräte

Hausgeräte von Amica bieten die ganze Funk­tions­viel­falt moderner Alles­könner - von Back­öfen über Dunst­ab­zugs­hauben bis hin zu Wein­kühl­schränken.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

nobilia elements

Logo nobilia elements

Individuelle Wohnungseinrichtung, flexibel anpassbar an Ihre Lebenssituation - das ist nobilia elements.

Zum Seitenanfang